Verstorben 2025
Marita Boos-Waidosch war in Mainz und in Rheinland-Pfalz in der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung verankert. Auch bundesweit kannte man sie als unermüdliche Streiterin für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Sie war Behindertenbeauftragte der Stadt Mainz, als erste Frau Behindertenbeauftragte ihres Bundeslandes. Sie war Mitbegründerin des Zentrums für Selbstbestimmtes Leben in Mainz und Mitglied im Landesteilhabebeirat von Rheinland-Pfalz, dessen Verdienstkreuzes am Bande sie trug. Im Jahre 2018 wurde sie mit der Gutenberg-Statuette der Landeshauptstadt geehrt. Nach ihrem USA-Aufenthalt brachte sie zusammen mit anderen den Gedanken des Selbstbestimmt-Lebens nach Deutschland. Nahezu von der ersten Stunde an war sie Mitglied des Bundesverbandes Forum Selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen und eine wertvolle Unterstützung der damaligen Vorsitzenden Elke Bartz.
kobinet-nachrichten vom 02.10.2025: Trauer um Marita Boos-Waidosc
Internetzeitung Mainz vom 02.10.2025: Marita Boos-Waidosch ist tot – Kämpferin für Behindertenrechte und langjährige Mainzer Stadträtin stirbt am 72. Geburtstag
Allgemeine Zeitung Mainz vom 02.10.2025: Mainzer Grünen-Politikerin Boos-Waidosch verstorben
Merkurist Mainz vom 02.10.2025: Mainz trauert um Marita Boos-Waidosch
Nachruf der GRÜNEN Mainz: Tief betroffen und in Trauer: Zum Tod von Marita Boos-WaidoschDeutsches Ärzteblatt 22/2009: Deutscher Ärztetag - Leben mit Behinderungen: „Man ist nicht nur Patient, sondern auch ein Teil der Gesellschaft"
April 2016 dvb Forum: Es ist Zeit